| 27.12.2003, Böblinger Bote | "[...]Lautes Forte wechselte sich mit flüsterndem Piano ab, langsame mit schnellen Passagen und hohe Tonlagen mit tiefen. Geschlossene Augen, offene Münder und erstaunte Blicke[...]" 
 
 | 
	
| 10.03.2004, Calwer Nachrichten
 | "[...]Das Besondere an den "Young Melodists" ist wohl ihre Überzeugung, ihr jugendlicher Charme sowie der ungeheure Klang[...]" 
 
 | 
| 17.05.2004, Gäubote
 | "[...]astreine Stimmen und ein A-capella Gesang, der nicht nur mit den Comedian Harmonists locker mithalten könnte, sondern [...] auch mit den drei jungen Tenören[...]" 
 
 | 
| 17.05.2004,
Böblinger Bote | "[...]Steffen [...] gibt den Anfangston und kurz darauf lassen die vier jungen Männer [...] ihre wunderschönen Stimmen erklingen. Sofort erfüllt ein homogener und voller Klang die Nikomedeskirche[...]" 
 
 | 
| 29.05.2004,
Schwarzwälder Bote | "Young Melodists singen Walter Schultheiß Ständchen [...] Die Bundesfinalisten des Wettbewerbs "Jugend Musiziert" erfreuten den Wildberger Schauspieler mit bekannten Stücken[...]" 
 
 | 
| 08.06.2004,
Wochenblatt Weil der Stadt
 | "Young Melodists sind Bundespreisträger" 
 
 
 
 | 
| 27.07.2004, NWZ
 | "[...]von jugendlichem Charme bewegte, von bezwingender Klangpräsenz geprägte, präzis geformte Darstellungen[...]" 
 
 | 
| 15.09.2004, Daimler Chrysler
 | "Klangerlebnis der besonderen Art" 
 
 
 | 
| 19.12.2004, Die Welt
 | "Zum 22. "Frühstück mit dem Nikolaus" baten Gerd und Irene Schulte-Hillen in ihr weihnachtlich geschmücktes Haus mit Elbblick." 
 
 | 
| 05.01.2005,
Deckenpfronner Wochenblatt | "[...]erfreuten im reinen Klang der vier Männerstimmen [...] Alles klang einfach, spielerisch und eben darum kunstvoll." 
 
 
 | 
| 27.02.2005,
Schwarzwälder Bote | "[...]Vom ersten Takt an zogen sie das Publikum mit Charme, klaren Stimmen und unbändiger Singfreude in ihren Bann.[...] Das Publikum war restlos begeistert[...]" 
 
 |